Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
  • Über uns
  • Heimatfest
  • Hohenhausen
  • Gemeinde Kalletal

Infoseite Zugfahrzeug und Anhänger

Einsatz von Festwagen bei Brauchtumsveranstaltungen

 

Mit Erlass vom 24.09.2024 wurde klargestellt, dass grundsätzlich alle eingesetzten Zugmaschinen bis 60 km/h und Anhänger hinter diesen Zugmaschinen über eine Betriebserlaubnis verfügen müssen (ausgenommen sind nur die äußerst seltenen Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bis 6 km/h).

 

Soweit keine Betriebserlaubnis vorhanden ist, ist diese bei der zuständigen Zulassungsstelle zu beantragen. Unter Umständen können vorhandene Betriebserlaubnisse auch durch erhebliche Um- oder Aufbauten erlöschen. Näheres hierzu finden Sie in der 2. Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften und dem Merkblatt über die Ausrüstung und den        Betrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen für den Einsatz bei Brauchtumsveranstaltungen“ (VkBl. 2000, Nr. 114, S. 406).

 

Die Veranstalter, Fahrzeughalter und Fahrer sind verpflichtet zu prüfen, ob Betriebserlaubnisse vorhanden und ob diese ggf. durch Um-/ Aufbauten erloschen sind. In diesen Fällen ist ggf. die Begutachtung der Zugmaschine bzw. des Anhängers durch eine/n amtlich anerkannte/n Sachverständige erforderlich.

 

ACHTUNG:

Fußgruppen, die von einem Kfz mit Anhänger begleitet werden, müssen eine Kopie der Papiere vorlegen sowie eine Bescheinigung der Versicherung, dass der Einsatz des Anhängers auch bei Brauchtumsveranstaltungen versichert ist. 

 

 

Download
Merkblatt für Brauchtumsveranstaltungen.
Adobe Acrobat Dokument 42.2 KB
Download
Download
Checkliste Festwagen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.9 KB
Download
Download
Checkliste Wagen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.6 KB
Download
Download
Formular Kreis Lippe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download

Die notwendigen Papiere sind einzureichen unter:

vg-hohenhausen@web.de 

  • Programm Heimatfest 2025
  • Sponsoren
  • Umfrage Heimatfest
  • Infoseite für Festwagen
  • Bilder Heimatfest
  • Wahlergebnis 2025
  • Statistik
  • Presse
  • Festplatz

Das nächste Heimatfest feiern wir vom

26.08.2027 - 30.08.2027


Wahlergebnis 2025


Bilder Heimatfest 2025


Umfrage zum Heimatfest


Unsere Sponsoren:

Artecucina

August Klocke GmbH

Auto Service Ehm

Backparadies Mühlenbernd

Bartels Systembeschläge

Björn Otto

Blumenhaus Reineke

Designwerkstatt Hild

DRK Hohenhausen

EDEKA Röthemeier

Fifty Five

Gasthof "Zum Stillen Eck"

Haarwerk Kalletal

HEPU

Hofladen Klemme

Hotel Landhaus Lindenkrug

Ihr Tip

ipd

Kalletvital

Kanalis GmbH & Co. KG

Kaul Fördertechnik GmbH

KFZ Prüfstelle Kalletal

Kieswerke H. Pampel

Landhaus Kopenhagen

Lehmbau Leben

Lipische Landesbrand

Malermeister Korf

Möbelhaus Kramer

Mosterei Klemme

Nico Dreher

Quiring Simson Service

Reinhold & Jürgen Kuhfuß

Ridder & Pris

Sparkasse Lemgo

Steinmetz Friedrichs

Volksbank Bad Salzuflen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Vereine
    • Vorstand
    • Festausschuss
    • Historie
      • 1. Vorsitzende
    • Kontakt
  • Heimatfest
    • Programm Heimatfest 2025
    • Sponsoren
    • Umfrage Heimatfest
    • Infoseite für Festwagen
    • Bilder Heimatfest
      • 2025
      • 2023
      • 2019
      • 2017
      • 2015
      • 2013
      • 2011
      • 2009
      • 2007
      • 2005
      • 2003
      • 2001
      • 1959 - 1999
      • Schönste Fußgruppen
      • Schönste Festwagen
    • Wahlergebnis 2025
    • Statistik
    • Presse
      • Archiv
    • Festplatz
  • Hohenhausen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Läcka vom's Dorf
    • 1000 Jahre Hohenhausen
      • Veranstaltungen
  • Gemeinde Kalletal
    • Bürgermeister
    • Orte
    • Festakt