Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
  • Über uns
  • Heimatfest
  • Märkte
  • Hohenhausen
  • Gemeinde Kalletal

Erbsensuppe mit Grießklößchen

300 g

400 g

3

1 Stange

500 g

1

1 L

 

für die Grießklößchen

250 g

3/4 L

30 g

1 TL

1 Msp.

3

Trockenerbsen

Kartoffeln

Möhren

Lauch

Pökelfleisch

Zwiebel

Brühe

Salz, Pfeffer

 

Grieß (Hartweizengrieß)

Milch

Butter

Salz

Muskat

Eier


 

Die Erbsen am Abend vorher in reichlich Wasser einweichen.

Die eingeweichten Erbsen werden dann in Brühe gekocht, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

 

In der Zwischenzeit die Grießklößchen zubereiten.  Dazu die Milch aufkochen, Butter, Salz und Muskat zugeben. Den Herd von der Kochstelle nehmen und den Grieß einrühren, wieder auf die Kochstelle stellen und rühren, bis sich die Mass vom Boden löst, abkühlen lassen.

 

Das Gemüse und das Fleisch in kleine Stücke, Lauch in schmale Ringe schneiden, die Zwiebel kleinwürfeln.

Als erstes wird die klein gewürfelte Zwiebel in etwas Öl glasig gedünstet. 

Das Fleisch anbraten, dann die Kartoffeln und die Möhren dazu und mitdünsten lassen. Danach mit ca. 1 Liter Gemüsebrühe aufgießen und den Lauch dazugeben und dann für ca. 40 Minuten kochen lassen.

 

Wenn das Gemüse gar ist in die Grießmasse die Eier nacheinander einrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Mit einen kleinen Löffel kleine Klößchen abstechen, gleich in die Suppe geben und ca. 15 Minuten ziehen lassen (nicht kochen).

 

Zum Schluss erst die fertig gekochten Erbsen mit der restlichen Brühe zur Suppe geben und verrühren. 

 

Zurück

  • Sehenswürdigkeiten
  • Läcka vom's Dorf
  • 1000 Jahre Hohenhausen
  • Bilder zwischen Gestern und Heute
  • Gruß aus Hohenhausen
  • Stephan Lud(o)wig Jacobi
  • Lippisch Platt
  • Gedicht - Muine Heume
  • Presse

Das nächste Heimatfest feiern wir vom

28.08.2025 - 01.09.2025


Anmeldung Festumzug

 

Infoseite für Festwagen


Sie haben die Wahl!

weiterlesen


Wunschsong

für die Dance Party am

29. August 2025


Umfrage zum Heimatfest


Unsere Sponsoren:

August Klocke GmbH

Auto Service Ehm

Bartels Systembeschläge

Betriko

Gasthof "Zum Stillen Eck"

Ihr Tip

Kanalis GmbH & Co. KG

Kaul Fördertechnik GmbH

KFZ Prüfstelle Kalletal

Kieswerke H. Pampel

Landhaus Kopenhagen

Malermeister Gerd Korf

Möbelhaus Kramer

Quiring Simson Service

Sparkasse Lemgo

Steinmetz Friedrichs

Volksbank Bad Salzuflen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Vereine
    • Vorstand
    • Festausschuss
    • Historie
      • 1. Vorsitzende
    • Kontakt
  • Heimatfest
    • Programm Heimatfest 2025
    • Wunschsong
    • Sponsoren
    • Umfrage Heimatfest
    • Anmeldung Festumzug
    • Infoseite für Festwagen
    • Bilder Heimatfest
      • 2023
      • 2019
      • 2017
      • 2015
      • 2013
      • 2011
      • 2009
      • 2007
      • 2005
      • 2003
      • 2001
      • 1959 - 1999
      • Schönste Fußgruppen
      • Schönste Festwagen
    • Sie haben die Wahl!
    • Statistik
    • Presse
      • Archiv
    • Festplatz
  • Märkte
    • Weinfest
    • Herbstmarkt
    • Weihnachtsmarkt
    • Presse
  • Hohenhausen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Läcka vom's Dorf
    • 1000 Jahre Hohenhausen
      • Veranstaltungen
    • Bilder zwischen Gestern und Heute
    • Gruß aus Hohenhausen
    • Stephan Lud(o)wig Jacobi
      • Jacobi 1711 - 2011
    • Lippisch Platt
    • Gedicht - Muine Heume
    • Presse
  • Gemeinde Kalletal
    • Bürgermeister
    • Orte
    • Ein Blick(e)
    • Festakt