Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
  • Über uns
  • Heimatfest
  • Märkte
  • Hohenhausen
  • Gemeinde Kalletal

Wurstebrei

Wurstebrei ist eine lippische Schlachterspezialität, die außerhalb von Ostwestfalen-Lippe nur schwer erhältlich sein dürfte.

Fertigen Wurstebrei bekommt man natürlich beim Metzger seines Vertrauens. Dabei empfiehlt es sich, auch mal einen anderen als den eigenen Stamm-Metzger auszuprobieren, denn oft unterscheiden sich die Rezepte und der Wurstebrei von A schmeckt ganz anders als der von B.

Wurstebrei

Kartoffeln

Gewürzgurken

frisch vom Metzger, Menge nach Bedarf

 

oder Apfelmus oder rote Beete, je nach Geschmack


 

Den Wurstebrei langsam im Topf erhitzen bis er breiig ist. Dabei wird er weicher und etwas flüssiger.

Vorsicht nicht zu heiß, Wurstebrei brennt schnell an. Also immer schön rühren beim Erwärmen.

 

Pellkartoffeln kochen und pellen und den warmen Wurstebrei einfach darüber geben. Dazu reicht man Gewürzgurken, Apfelmus oder rote Beete.

 

Zurück

  • Sehenswürdigkeiten
  • Läcka vom's Dorf
  • 1000 Jahre Hohenhausen
  • Bilder zwischen Gestern und Heute
  • Gruß aus Hohenhausen
  • Stephan Lud(o)wig Jacobi
  • Lippisch Platt
  • Gedicht - Muine Heume
  • Presse

Das nächste Heimatfest feiern wir vom

24.08. - 28.08.2023.


Bilder Heimatfest 2019


Jury-Platzierung


Umfrage zum Heimatfest


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(c) Vereinsgemeinschaft Hohenhausen e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Vereine
    • Vorstand
    • Historie
      • 1. Vorsitzende
    • Kontakt
  • Heimatfest
    • Programm Heimatfest 2019
    • Umfrage Heimatfest
    • Bilder Heimatfest
      • 2019
      • 2017
      • 2015
      • 2013
      • 2011
      • 2009
      • 2007
      • 2005
      • 2003
      • 2001
      • 1959 - 1999
      • Schönste Fußgruppen
      • Schönste Festwagen
    • Jury-Platzierung 2019 Bewertungskriterien
    • Statistik
    • Presse
      • Archiv
    • Festplatz
  • Märkte
    • Weinfest
    • Herbstmarkt
    • Weihnachtsmarkt
    • Presse
  • Hohenhausen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Läcka vom's Dorf
    • 1000 Jahre Hohenhausen
      • Veranstaltungen
    • Bilder zwischen Gestern und Heute
    • Gruß aus Hohenhausen
    • Stephan Lud(o)wig Jacobi
      • Jacobi 1711 - 2011
    • Lippisch Platt
    • Gedicht - Muine Heume
    • Presse
  • Gemeinde Kalletal
    • Bürgermeister
    • Orte
    • Ein Blick(e)
    • Festakt